Experimente

 

Zeit für Experimente 

Mit ONE-TWO-TEA erwartet Dich die wunderbare Welt des Experimentierens. Denn während dir bei Teebeuteln die Industrie vorgibt, was und vor allem wieviel dir schmecken soll, kannst du nun dein eigenes optimales Geschmackserlebnis finden. Denn letztendlich entscheidest nur du über deinen Geschmack und du hast alles in deiner Hand. Wir geben dir hier ein paar Tipps für deine Reise.

Versuche unterschiedliche Tee-Mengen

Zu jedem Tee geben wir eine Mengenempfehlung ab, die aber nur den Startpunkt auf deiner Tee-Reise darstellen soll. Generell sind dies 1 Esslöffel, das sind etwa 2 Gramm, auf 250 ml Wasser. Verändere die Mengen ruhig. Wenn du der Meinung bist, dein Tee könnte noch etwas kräftiger schmecken, dann versuche es mit etwas mehr Tee. Wenn Du es lieber etwas weniger kräftig magst, nimm nur einen weniger gefüllten Esslöffel. Du kannst natürlich auch einfach beim nächsten Mal eine größere Tasse nehmen und auf die gleiche Menge Tee mehr Wasser aufgießen. Das hat den ähnlichen Effekt wie Teeblätter zu entnehmen. Letztendlich kommt es beim Tee-Geschmack immer auf das Verhältnis Wasser und Teeblätter an. Wenn du hiermit ein wenig experimentierst, wirst du viele bisher unbekannten Geschmackserlebnisse finden.

Dein Tee ist dir zu bitter?

(K)Ein Problem, viele Lösungen

Tee enthält von Natur aus Bitterstoffe, die je nach Teesorte unterschiedlich ausgeprägt sind. Grüner Tee zum Beispiel hat eine hohe Anzahl an Bitterstoffen, die ihn allerdings auch besonders gesund machen. Falls das nicht dein Geschmack ist, empfehlen wir dir eine der anderen ONE-TWO-TEA-Sorten.

Allerdings haben wir dir ja schon oben gezeigt, wie du über die Menge des Tees bzw. Wassers den Geschmack steuern kannst. Das gilt auch für den Bereich der Bitterkeit. Falls dir dein Tee also zu bitter ist, versuche es einmal mit weniger Tee oder mehr Wasser.

Auf unserer Unterseite zum Thema "Wasser" gehen wir detailliert darauf ein, welchen Einfluss Leitungswasser auf Tee haben kann. Eine unangenehme Bitterkeit kann auch in hartem Leitungswasser ihren Ursprung haben. Trinke deinen ONE-TWO-TEA einmal mit einem stillen Mineralwasser und dann weißt du schon, ob es ggf. einen Unterschied macht.

Alle ONE-TWO-TEAS kannst du einfach mit frisch gekochtem Wasser übergießen und sie bittern nicht. Dennoch kannst du gerade bei Grünem Tee mit reduzierter Wassertemperatur arbeiten. Erhitze dein Wasser bis zum Siedepunkt und lass es etwa 5 Minuten abkühlen. So erhältst du nochmals ein anderes Geschmackserlebnis.

Wie funktioniert das mit den "mehreren Aufgüssen"?

Eine weitere Besonderheit der ONE-TWO-TEA-Sorten ist, dass du die Teeblätter in deiner Tasse mehrmals aufgießen kannst. Am besten schüttest du den zweiten Aufguss nach, wenn die Blätter am Boden noch mit etwas Wasser bedeckt sind. Ob du noch einen dritten oder sogar vierten Aufguss machst, hängt von der Teesorte, dem Verweilen der Teeblätter im ersten und zweiten Aufguss und natürlich mal wieder von deinem Geschmack ab.

Alle ONE-TWO-TEA-Sorten kannst du mindestens 3x aufgießen. Wenn der erste oder zweite Aufguss während eines Meetings jedoch schon ein paar Stunden stand, dann wird dir der dritte Aufguss vielleicht etwas zu fade sein. Aber auch hier könntest du einfach noch ein paar frische Blätter mit dazu füllen und schon schmeckt auch diese Tasse wieder. 

Gibt es eine empfohlene Trinktemperatur?

Generell empfehlen wir Tee bei etwa 60 Grad zu trinken. Je nach Umgebungstemperatur sind das nach dem Eingießen des Wassers 5-10 Minuten Abkühlzeit. Uns schmeckt der Tee besser etwas abgekühlt, aber du weißt schon was kommt: dein Geschmack entscheidet!

Wie finde ich den für mich richtigen Tee?

Na, probieren, probieren, probieren. Dafür haben wir die günstigeren Probepäckchen mit aufgenommen, so dass du deinen Lieblingstee herausfinden kannst, ohne dass Dein Schrank mit dir-nicht-schmeckenden-Teesorten überquillt. In jeder Packung sind 10 Gramm enthalten, die für etwa 5 Tassen (15 Aufgüsse) Tee reichen. So kannst Du schon einmal experimentieren und dir deinen Lieblingstee dann in der größeren Verpackung nachkaufen.